Datenschutzerklärung

1. Gemäß den Bestimmungen des Telekommunikationsgesetzes vom 16. Juli 2004 (GBl. 2004 Nr. 171, Pos. 1800) verwendet der Shop Cookies.

2. Cookies sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die vom Webserver gesendet und im Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Sie sind für die Nutzung der Webseiten des Shops bestimmt. Cookies enthalten den Namen der Website, von der sie stammen, die Dauer ihrer Speicherung auf dem Endgerät sowie eine eindeutige Nummer. Die Standardparameter von Cookies ermöglichen das Auslesen der darin enthaltenen Informationen nur durch den Server, der sie erstellt hat.

3. Cookies werden zu folgenden Zwecken verwendet:

a) Anpassung der Inhalte der Shop-Webseiten an die Vorlieben des Nutzers sowie Optimierung der Nutzung der Webseiten; insbesondere ermöglichen diese Dateien die Erkennung des Geräts des Nutzers und die entsprechende Darstellung der Website, angepasst an seine individuellen Bedürfnisse;

b) Analyse- und Statistikzwecke (z. B. Analyse des Nutzerverhaltens auf den Shop-Seiten), Marketingzwecke sowie zur Anpassung der Inhalte an die individuellen Bedürfnisse der Kunden;

c) korrekte Konfiguration ausgewählter Funktionen des Shops, insbesondere zur Überprüfung der Authentizität der Browser-Sitzung;

d) Aufrechterhaltung der Nutzersitzung auf der Seite.

4. In vielen Fällen lässt die Software zum Browsen von Webseiten (Webbrowser) standardmäßig die Speicherung von Cookies im Endgerät des Nutzers zu.

5. Der Nutzer kann jederzeit eigenständig die Einstellungen in Bezug auf Cookies ändern, indem er die Bedingungen für deren Speicherung oder den Zugriff auf das Gerät durch Cookies festlegt. Diese Änderungen können insbesondere über die Einstellungen der im Endgerät des Nutzers installierten Software oder die Konfiguration der Dienstleistung vorgenommen werden. Die Einstellungen können unter anderem so geändert werden, dass die automatische Verarbeitung von Cookies im Webbrowser blockiert oder über jede Platzierung von Cookies auf dem Gerät des Nutzers informiert wird. Detaillierte Informationen zu den Möglichkeiten und Methoden der Cookie-Verwaltung sind in den Einstellungen der Software (Webbrowser) verfügbar.

6. Der Nutzer kann Cookies jederzeit über die entsprechenden Funktionen im verwendeten Webbrowser löschen.

7. Die Einschränkung der Verwendung von Cookies kann sich auf bestimmte Funktionalitäten der Shop-Website auswirken. Die Nichtannahme von Cookies kann jedoch zu Schwierigkeiten bei der Nutzung des Shops führen. Indem der Nutzer einen Browser verwendet, dessen Einstellungen die Speicherung von Cookies zulassen, erklärt er sich mit der Speicherung der oben genannten Cookies auf seinem Computer oder einem anderen Gerät einverstanden.